zerfleischen

zerfleischen
verstümmeln

* * *

zer|flei|schen [ts̮ɛɐ̯'flai̮ʃn̩] <tr.; hat:
(die Beute) mit den Zähnen, dem Schnabel, den Klauen in Stücke reißen, zerreißen:
die Wölfe haben den Hirsch zerfleischt; die Hunde zerfleischen sich [gegenseitig].

* * *

zer|flei|schen 〈V. tr.; hatmit den Zähnen auseinanderreißen, zerfetzen ● der Wolf hat das Schaf zerfleischt; sich selbst \zerfleischen 〈fig.; umg.〉 sich starke Vorwürfe machen, harte Selbstkritik üben; sich gegenseitig \zerfleischen bis zur Selbstvernichtung miteinander kämpfen (von Tieren)

* * *

zer|flei|schen <sw. V.; hat [schon ahd. zufleiscōn]:
mit den Zähnen, dem Schnabel, den Klauen in Stücke reißen, zerreißen:
der Löwe zerfleischt die Gazelle;
Ü sie zerfleischt (geh.; quält) sich mit Selbstvorwürfen.

* * *

zer|flei|schen <sw. V.; hat [schon ahd. zufleiscōn]: mit den Zähnen, dem Schnabel, den Klauen in Stücke reißen, zerreißen: der Löwe zerfleischt die Gazelle; sie würden die Hunde auf dich hetzen, damit sie dich zerfleischen (Habe, Namen 195); die Raubkatze hat dem Dompteur den Arm, das Gesicht zerfleischt; Ü sie zerfleischt (geh.; quält) sich mit Selbstvorwürfen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zerfleischen — Zerfleischen, verb. regul. act. die fleischigen Theile eines Körpers durch häufige Wunden trennen. Ein zerfleischter Leichnam …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zerfleischen — zerfleischen:⇨zerreißen(I,2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zerfleischen — ↑ Fleisch …   Das Herkunftswörterbuch

  • zerfleischen — V. (Aufbaustufe) etw. mit den Zähnen in kleine Stücke reißen Synonym: zerreißen Beispiel: Der Hund hat den Hasen völlig zerfleischt …   Extremes Deutsch

  • zerfleischen — zer·flei·schen; zerfleischte, hat zerfleischt; [Vt] 1 ein Tier zerfleischt jemanden / ein Tier ein Tier verletzt jemanden / ein Tier durch Bisse schwer oder tödlich 2 etwas zerfleischt jemanden ein sehr starkes (negatives) Gefühl quält jemanden… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zerfleischen — zer|flei|schen (zerreißen); du zerfleischst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verstümmeln — zerfleischen * * * ver|stüm|meln [fɛɐ̯ ʃtʏml̩n] <tr.; hat: schwer verletzen, wobei eines oder mehrere Glieder abgetrennt werden: der Mörder hatte sein Opfer grausam verstümmelt. Syn.: ↑ entstellen, ↑ verschandeln, ↑ verunstalten. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Sarkasmus — Spott; sarkastische Bemerkung; Hohn * * * Sar|kas|mus [zar kasmʊs], der; : ätzender Spott, der jmdn., etwas lächerlich machen will und verletzend wirken soll: diesem Vorschlag kann man nur mit Sarkasmus begegnen. Syn.: ↑ Ironie, ↑ Zynismus. * * * …   Universal-Lexikon

  • Nunez de Balboa — Balboa entdeckt die Südsee, 1513 Vasco Núñez de Balboa (* 1475 bei Jerez de los Caballeros/Spanien; † Januar 1519 in Acla, in der Nähe von Darién, Panama, hingerichtet) war ein spanischer Entdecker, Konquistador und Abenteurer. Als erster… …   Deutsch Wikipedia

  • Vasco Nunez de Balboa — Balboa entdeckt die Südsee, 1513 Vasco Núñez de Balboa (* 1475 bei Jerez de los Caballeros/Spanien; † Januar 1519 in Acla, in der Nähe von Darién, Panama, hingerichtet) war ein spanischer Entdecker, Konquistador und Abenteurer. Als erster… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”