- zerfleischen
- verstümmeln
* * *
zer|flei|schen [ts̮ɛɐ̯'flai̮ʃn̩] <tr.; hat:(die Beute) mit den Zähnen, dem Schnabel, den Klauen in Stücke reißen, zerreißen:die Wölfe haben den Hirsch zerfleischt; die Hunde zerfleischen sich [gegenseitig].* * *
zer|flei|schen 〈V. tr.; hat〉 mit den Zähnen auseinanderreißen, zerfetzen ● der Wolf hat das Schaf zerfleischt; sich selbst \zerfleischen 〈fig.; umg.〉 sich starke Vorwürfe machen, harte Selbstkritik üben; sich gegenseitig \zerfleischen bis zur Selbstvernichtung miteinander kämpfen (von Tieren)* * *
zer|flei|schen <sw. V.; hat [schon ahd. zufleiscōn]:mit den Zähnen, dem Schnabel, den Klauen in Stücke reißen, zerreißen:der Löwe zerfleischt die Gazelle;Ü sie zerfleischt (geh.; quält) sich mit Selbstvorwürfen.* * *
zer|flei|schen <sw. V.; hat [schon ahd. zufleiscōn]: mit den Zähnen, dem Schnabel, den Klauen in Stücke reißen, zerreißen: der Löwe zerfleischt die Gazelle; sie würden die Hunde auf dich hetzen, damit sie dich zerfleischen (Habe, Namen 195); die Raubkatze hat dem Dompteur den Arm, das Gesicht zerfleischt; Ü sie zerfleischt (geh.; quält) sich mit Selbstvorwürfen.
Universal-Lexikon. 2012.